/ Kursdetails

231-1032-O Studienfahrt zum Knauf-Museum nach Iphofen

Beginn Fr., 16.06.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 30,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sigrid Triebfürst
Kursort Extern,

In den 60er Jahren begann der Gips-Fabrikant und Kunstmäzen Dr. Alfons N. Knauf mit dem Umbau eines prächtigen Iphöfer Barockbaus von 1688 zu einem privaten Museum. Viele Jahre lang besuchte er gemeinsam mit seinem Bruder die bedeutendsten Museen der Welt und brachte bedeutende Gipsabgüsse in Reliefform nach Iphofen.
Wir fahren gemeinsam mit der Bahn von Siegelsdorf nach Iphofen und bestaunen dort die sogenannte "Reliefsammlung der großen Kulturepochen", deren Einzelobjekte bis ins Jahr 3500 vor Christus zurückdatiert werden können. Neben der Dauerausstellung sehen wir die einzigartige Sonderausstellung "Glanz und Geheimnis", die eine prächtige Vielfalt und Schönheit orientalischen Kunsthandwerks beinhaltet wie z.B. Schmuck aus dem Jemen, dem Oman oder Saudi-Arabien.
Nach dem Besuch im Knauff Museum essen wir im Deutschen Hof zu Mittag und haben dann noch Zeit für einen Einkaufsbummel mit besonderen Stationen, wie dem Genusshaus Iphofen, dem Iphöfer Franzenbeck oder einem der vielen Weingüter. Es besteht auch die Möglichkeit einen Stadtspaziergang zu machen und u.a. den historischen Ortskern mit verwinkelten Gassen und stolzen Bürgerhäusern aus vergangenen Jahrhunderten, die prunkvollen Kirchen, wie beispielsweise die Stadtpfarrkirche St. Veit mit der Riemenschneider Figur Johannes der Evangelist oder die komplett erhaltene Stadtmauer mit Türmen und Toren - darunter das bekannte Rödelseer Tor zu besichtigen. Sehenswert ist auch das Bocksbeutel Art Projekt am Iphöfer Stadtsee.
Die Kursgebühr beinhaltet: Zugfahrt, Eintritt Knauf Museum, und Begleitung.

Anmeldeschluss: 31.05.2023, Rückfahrt nach Absprache am Nachmittag

Treffpunkt: 9.00 Uhr Bahnhof Siegelsdorf




Bild von Makalu auf Pixabay (Bild von Makalu auf Pixabay)
Knauf Museum (Knauf Museum)

Kursort




Termine

Datum
16.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Extern,